top of page
Ein Bronzeguss entsteht

1: Das Eisengerüst mit Galgen und Schmetterlingen.

2: Darauf wird der Ton aufgetragen,

3: modelliert und feucht gehalten,

4: bis es der Vorstellung entspricht.

5: Mit Gips wird von dem fertigen Tonmodell

6: eine „verlorene Negativform“ genommen.

7: Beim Abnehmen der Gipsform wird das Tonmodell zerstört.

8: Die Negativform wird isoliert und mit Gips gefüllt.

9: Die „verlorenen Form“ wird vom Gipsguss weggeschlagen.

10: Der Gipsguss wird überarbeitet.

11a: Der fertige Gipsmodell wird in Teile geschnitten, damit eine Silikonform abgenommen werden kann.

12: Mit Gips und Eisen wird eine Stützform über

13: die Silikonform gebaut, aus der dann

14: ein Wachsguss gewonnen wird. Mit Anguss- und Abluftkanälen versehen,

15: wird eine feuerfeste Form darum gebaut.

16: Diese wird nach dem Ausschmelzen des Wachses

17: mit 1200° C heißer, flüssiger Bronze ausgegossen.

18: Der abgekühlte Guss wird aus der feuerfesten Form geschlagen.

19: Der Bronzeguss mit An-und Abluftkanälen,

20: wird nun ziseliert,

21: zusammengeschweißt und patiniert

22: gefasst und vergoldet.
bottom of page