top of page
Epoxidharz und Computerplatinen/
Elektroschrott
,
Höhe 210 cm,
2014
 

MINOTAURUS

 

 

 

„Ich verwende gerne Materialien oder erzeuge Assoziationen, die wir aus unserer Umwelt oder aktuellen Bezügen kennen. Ich möchte, dass meine Arbeit für sich selbst spricht und auch jüngere Leute Assoziationen entwickeln, da sie die Materialien aus ihrer Lebenswelt kennen.“

 

Das trifft auch für den „Tanzenden Minotauraus“ zu, ein Mischwesen aus Stier und Mensch, das der Mythologie des antiken Griechenlands entsprungen zu sein scheint. Dabei beschränkt sich Rodach nicht auf die figürliche Darstellung im klassischen Sinne: was von weitem wie die grüne Patina, also Alterungsspuren von Bronze aussieht, stellt sich aus der Nähe als eine Vielzahl von Computerplatinen heraus, also jene kleine Leiterplatten, die nahezu jedes elektronische Gerät enthält.

Der Minotaurus ist in der bildenden Kunst ein Symbol für die Dualität. Die ungestüme und männliche Kraft des Stieres paart sich mit der Verletzlichkeit des Menschen. In der griechischen Mythologie ist es der Habsucht des König Minos geschuldet, dass sich seine Frau mit einem Stier paarte.

Ein immer wieder kehrendes Thema der Arbeiten von Mathias Rodach ist der Mensch: er fragt: Wer sind wir, wie gehen wir mit uns um, was passiert mit uns, mit den sogenannten Errungenschaften der Menschheit, mit der „Verknappung der Zeit“, mit der immer weiter fortschreitenden Automatisierung, Entmenschlichung - ... und wie geht es uns dabei?“

Wenn man den tanzenden Minotaurus betrachtet, scheint dieser kraftvolle Körper mit seinem mächtigen Kopf ein Symbol für den Darstellungsdrang und selbstbezogenen Exhibitionismus unserer Selfie-und Casting-Show-Generation zu sein. Bloß mehr scheinen, als man ist, bloß öffentlich Aufmerksamkeit erregen. Aber verbirgt sich dahinter vielleicht nicht ein schwaches Ego, das diese Selbstbestätigung deshalb braucht, weil es sich seines eigenen Wertes nicht mehr bewusst ist?

Kongenial ist dabei die Idee, als Material Platinen-zu verwenden. Was viele für Schrott halten, enthält wertvolle Metalle wie Gold und Kupfer. Eine Platine, Baujahr 1973 wie der Künstler selbst, sitzt in Herznähe des Stieres und war bereits im Weltall. Wer sind wir? Was sind wir wert?

bottom of page